Ander­nach. Mit der Thys­sen­Krupp Toch­ter Ras­sel­stein GmbH sitzt in Ander­nach einer der größ­ten Arbeit­ge­ber und Aus­bil­dungs­be­trie­be in Rhein­land-Pfalz. Grund genug für die Jusos May­en-Koblenz mal vor­bei zu schau­en, um sich über das Unter­neh­men zu informieren.

So gesche­hen am Frei­tag den 07.02.2020 am Stand­ort der Fir­ma in Ander­nach. Wäh­rend einer umfang­rei­chen Prä­sen­ta­ti­on ging der Werk­füh­rer, auf vie­le Punk­te ein, die Ras­sel­stein beson­ders machen. So zum Bei­spiel die Tat­sa­che, dass Ras­sel­stein bereits im Jah­re 1760 gegrün­det wur­de, was die Fir­ma älter macht als die Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka. Aber es sind vor allem die Zah­len die bein­dru­cken. So beschäf­tigt Ras­sel­stein allein in Ander­nach ca. 2400 Mit­ar­bei­ter, davon rund 200 Azu­bis, womit Ras­sel­stein einer der größ­te Aus­bil­dungs­be­trie­be in Rhein­land-Pfalz ist. Nach der Prä­sen­ta­ti­on folg­te eine inter­es­san­te Füh­rung über das Gelän­de und durch die Werks­hal­len. Alle Teil­neh­men­den der Füh­rung zeig­ten sich bein­druckt von der Grö­ße und dem Umfang des Unternehmens. 

Es blei­ben nach­hal­ti­ge Impres­sio­nen nach dem Besuch bei Ras­sel­stein. „Es han­delt sich um einen extrem wich­ti­gen Indus­trie­be­trieb und vor allem Arbeit­ge­ber in May­en-Koblenz und dar­über hin­aus, der der Regi­on hof­fent­lich noch lan­ge erhal­ten blei­ben wird“, so Sven­ja Bud­de, Vor­sit­zen­de der Jusos May­en-Koblenz abschließend.